Kfz-Innung Helmstedt richtet sich neu aus

Kfz-Innung Helmstedt richtet sich neu aus.

Neuer Obermeister ist Martin Klein aus Mariental. Die Innung sieht er als Bindeglied zwischen den Generationen.

Die Kfz-Innung hat einen neuen Vorstand. Martin Klein (2.v.r.) übernimmt die Aufgaben des Innungsobermeisters von Heinz Bottke (Mitte). Auf dem Foto (v.l.) Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Helmstedt-Wolfsburg, Claudius Nitschke, Christian Wagner, Ehrenobermeister Heinz Bottke, Jonas Klein, Martin Klein und Christian Laube, stellvertretender Obermeister. Foto: Erik Beyen

Helmstedt. Die Innung des Kraftfahrzeughandwerks
für den Landkreis Helmstedt hat einen neuen Vorstand und einen neuen Innungsobermeister. Martin Klein vom gleichnamigen Autohaus Klein aus Mariental übernimmt das Amt von Heinz Bottke aus Helmstedt. Dieser leitete und prägte die Innung über viele Jahre. Kleins Stellvertreter ist Christian Laube. Er löst Matthias Dörries ab. Martin Jakobi bleibt Schriftführer. Jonas Klein übernimmt den Posten des Lehrlingswartes von seinem Vater Martin Klein, und Christian Wagner ist Beisitzer.

Insgesamt gehören der Kfz-Innung im Landkreis Helmstedt 39 Betriebe an. Der neue Innungsobermeister Klein erklärte zum Amtsantritt: „Unsere Innung ist aus meiner Sicht das Bindeglied zwischen den Generationen. Wir geben das Wissen weiter, sorgen dafür, dass Menschen sich zu Gesellen ausbilden und zum Meister fortbilden lassen. Das halte ich für einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.“ Neben seinem Engagement als Innungsobermeister ist Martin Klein unter anderem auch ehrenamtlicher Bürgermeister in Mariental und aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner