Jetzt anmelden: Unser Meistervorbereitungskurs 2026

Nehmen Sie an unserem neuen Meistervorbereitungskurs Teil III (wirtschaftlich-rechtlicher Teil) und Teil IV (berufs- und arbeitspädagogischer Teil) berufsbegleitend in Teilzeit teil.

Der Kurs findet statt:

Ort: Kreishandwerkerschaft Helmstedt-Wolfsburg
Geschäfsststelle Helmstedt, Holzberg 14, 38350 Helmstedt

Zeit: Januar bis Ende Juni 2026
jeweils von Montag bis Mittwoch von 18:15 bis 20:30 Uhr zzgl. an 6 Samstagen nach Absprache.

Kosten:
– für Teil III: 1.450,00 €
– für Teil IV: 750,00 €
– für Teil III + IV (Komplettpreis): 1.790,00 €
jeweils inklusive Lehrgangsmaterial.

Prüfungsgebühren werden separat von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade berechnet und erhoben.

Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft in Helmstedt, Edwina Debert, Telefon 05351 8686.

 

Warum Meister im Handwerk?
Für Meister eröffnen sich im Handwerk viele Möglichkeiten und enorme Karrierechancen. Der Meister ist dem akademischen Grad eines Bachelors gleichgestellt. Basis dafür ist die Einstufung des Meisterbriefes im Deutschen Qualifikationsrahmen, kurz DQR. Dort rangiert er auf Stufe 6, was ihn auf eine Ebene mit dem akademischen Bachelorabschluss hebt. Meister übernehmen bestehende Unternehmen, können Betriebsleiter sein, haben die Möglichkeit eines weiterführenden Studiums, gründen Unternehmen. Meister im Handwerk sind vor allen Dingen aber Garanten für einen außergewöhnlichen Qualitätsstandard und für die exzellente Ausbildung von Nachwuchs. 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner