KREISHANDWERKERSCHAFT
Die Kreishandwerkerschaft Helmstedt-Wolfsburg als Dachorganisationen und mit ihnen die insgesamt 45 Innungen vertreten als Zusammenschluss von mittelständischen Handwerks-Unternehmen die Interessen ihrer Mitglieder in rechtlicher, wirtschaftlicher, sozialpolitischer und fachlicher Hinsicht. In erster Linie verstehen wir uns als Dienstleister für unsere Mitglieder, für die wir umfassende Beratungs- und Auskunftsleistungen erbringen. Als Informationsbörse und Service-Center des regionalen Handwerks liefern wir das Rüstzeug, damit sich unsere Mitgliedsunternehmen im beruflichen Wettbewerb behaupten können. Als Interessenverbund ist es uns durch unsere Mitgliedschaften auf Landes- und Bundesebene auch möglich, auf für das Handwerk relevante Grundsatzfragen Einfluss zu nehmen und somit für den Erhalt der unternehmerischen Freiräume und für eine nachhaltige Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einzutreten. Unsere Tarifkompetenz wird von unseren Innungen durch die Mitgliedschaft in den Landesverbänden wahrgenommen.
Die von den Innungen getroffenen Entscheidungen sind Mehrheitsentscheidungen der Mitglieder. Im „Inneren“ herrscht handwerkliche Selbstverwaltung – Demokratie. Für dieses Prinzip stehen unsere internen Strukturen und die Zusammensetzung unserer Gremien. In unseren beschlussfassenden Organen bestimmen die ehrenamtlich tätigen Unternehmer die Grundsatzfragen der Handwerkspolitik, die Richtlinien unserer Arbeit und die vorrangig zu erfüllenden Aufgaben. Damit garantieren sie eine an den Interessen der Betriebe ausgerichtete Leistungsstruktur. Den ehrenamtlich tätigen Unternehmern stehen die hauptamtlichen Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaften Region Braunschweig-Gifhorn und Peine zur Seite.
HANDWERKSORDNUNG
Unsere Handwerksordnung legt .. fest..
Diese Handwerksordnung liegt hier Ihnen zum Download bereit.

UNSERE LEISTUNGEN
Eine Innungsmitgliedschaft lohnt sich!
Neben finanziellen Vorteilen erhalten Sie nicht nur aktuelle und fachspezifische Informationen Ihres Gewerkes, sondern auch eine kostenlose Rechtsberatung sowie Einladungen zu unseren Seminarangeboten zu aktuellen Themen.
Wir bieten Ihnen neben finanziellen Vorteilen durch beispielsweise exklusiv für Innungsmitglieder günstige Rahmenverträge

Wir bieten finanzielle Vorteile: u. a.
- Bezuschussung durch die Innung bei z. B. Prüfungsgebühren, Berichtsheften
- durch die im Innungsbeitrag schon enthaltende Rechtsberatung und Rechtsvertretung
- bei Versicherungsverträgen über sehr günstige Gruppentarife
- durch Rahmenverträge in den Bereichen Energie, Telekommunikation, Dieselbetankung u. v. m.
- durch Rahmenverträge mit arbeitsmedizinischen und sicherheits-technischen Versorgungsdiensten
- durch unsere professionelle Einziehungsstelle für schwer eintreibbare Forderungen
- durch kostengünstige, praxisorientierte Seminare
- kostenlose Tarifauskünft

Wir vertreten Interessen:
- bei der Bekämpfung der unerlaubten Handwerksausübung
- durch Öffentlichkeitsarbeit in den Medien Zeitung, Rundfunk und Internet

Wir informieren Sie:
- durch den Rundschreiben-Dienst der Handwerksinnungen
- durch unseren vierteljährlich erscheinenden Informationsdienst „KH-Aktuell“
- durch unseren „KH-Newsletter“ per E-Mail
- durch unser Weiterbildungsangebot
WEITERE LEISTUNGEN
UNSERE INNUNGEN
Eine Innung ist die fachliche Organisationsform des Handwerks auf lokaler bzw. regionaler Ebene. In ihr schließen sich selbstständige Handwerker des gleichen oder ähnlichen Handwerks zusammen, um ihre gemeinsamen Interessen zu fördern.